Über uns
Änderung der BaustellV - Baustellenverordnung
Die geänderte Verordnung wird zum 01.04.2023 gültig.
Mit dem Beschluss des Bundesrates vom 16.12. 2022, veröffentlicht in der Drucksache 562-22 wurde die Erste Änderung der Baustellenverordnung festgelegt.
VDSI - Ihr Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit
Der im Jahre 1951 als "Verein Deutscher Sicherheitsingenieure" gegründete und nach seiner Umbenennung im Jahre 2014 heute unter dem Namen "VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit" bekannte Fachverband versteht sich als bundesweiter Berufs- und Interessenverband für alle im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz tätigen Präventionskräfte. Auch die Themenbereiche Brandschutz und Arbeitshygiene gehören zu den Arbeitsfeldern des VDSI.
Eine Mitgliedschaft im VDSI bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Informationen zum Leistungsspektrum und den verschiedenen Mitgliedsformen finden Sie hier.
VDSI - Fachbereich Bau
Die Fachbereiche entwickeln den Stand von Sicherheit und Gesundheit sowie Umweltschutz weiter. Sie arbeiten themen- oder branchenbezogen und bilden bei Bedarf regionale Untergruppen bzw. Arbeitsgruppen für besondere Aufgaben. Die Fachbereiche beobachten die Entwicklung in ihren Themengebieten, entwickeln inhaltliche Positionierungen und bereiten Stellungnahmen und Publikationen vor. Ebenfalls engagieren sie sich in der fachbezogenen Fortbildung und im Erfahrungsaustausch.
Die Fachgruppe Bau ist überregional tätig. Die Mitglieder sind Experten für Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen bzw. Sicherheitskoordination nach BaustellV aus den unterschiedlichsten Bereichen, z. B. aus:
· Behörden
· Dienstleistungsunternehmen
· Energieversorgungsunternehmen
· Ingenieurbüros
· Konzernen
· Prüfinstitutionen
Die Mitglieder des VDSI sind Arbeitsschutz-Spezialisten aufgrund ihrer Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit, langjähriger Erfahrung in allen Bereichen des baulichen und betrieblichen Arbeitsschutzes sowie fundierter Qualifikation durch regelmäßige fachspezifische Fortbildungen. Die Mitglieder des VDSI als Spezialisten des Arbeitsschutzes bieten somit dem Bauherrn und Planer die Gewähr, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz während der Bauphase und für das fertig gestellte Objekt rechtssicher zu realisieren.
Kontakt

Dr. Reinhard M. Obermaier
EHS Management Ingenieurpartnerschaft, Hammesfahr - Dr. Obermaier Büro Frankfurt
Vogelweidestraße 12
65795 Hattersheim am Main
- Mobil:
- +49 172 7985 959
- E-Mail:
- fb-bau@vdsi.de

Prof. Dr.-Ing. Thomas Dudek
Ingenieurbüro Dudek
In der Trift 1
57489 Drolshagen
- Telefon:
- +49 2761 83973-0
- Fax:
- +49 2761 83973-29
- E-Mail:
- dudek@ib-dudek.com

Carsten Hofterheide
AuG Kiel GmbH, Manager
Warnauer Weg 4
24245 Kirchbarkau
- Telefon:
- +49 430 29691604
- Mobil:
- +49 173 3501329
- Fax:
- +49 430 29691605
- E-Mail:
- Hofterheide@AuG-Kiel.de